Amber Ferienhain – Der wundervolle Rückzugsort in den Haßbergen

Amber Ferienhain – Das ideale luxuriöse Basislager für einen Fahrradurlaub in den Haßbergen - (c) Amber Ferienhain

Manchmal kommt man an einen Ort und fühlt sich sofort willkommen, ja fast heimisch. So ging es uns in Sulzbach, das zur kleinen Gemeinde Hofheim in Unterfranken, gehört, genauer gesagt in der Ferienanlage ‚Ferienhain Amber‘. 

Seit Juni 2025 gibt es hier eine Anlage mit verschiedenen Ferienwohnungen und Ferienhäusern, die ideal sind für Urlaub in den Haßbergen. Von zwei Personen in den Apartments Linde und Ginko bis zu 6 Personen in diversen Ferienwohnungen und Ferienhäusern finden Paare, Familien und Freundesgruppen immer den richtigen Rückzugsort nach einem Urlaubstag in den Haßbergen. Gerade für Radurlauber ist der Ferienhain Amber eine ideale Unterkunft. Liegt Sulzbach doch direkten an mehreren Radtouren und Zubringern zu Radtouren, die den Fahrradurlaub in den Haßbergen so abwechslungsreich machen. Eine ausführliche Übersicht zu den Unterkunftsangebote finden Sie hier…

Gastgeber sind Markus und Janosch, die aus dem elterlichen Hof von Markus ein kleines Paradies geschaffen haben. Markus, der auf diesem Hof seine Kindheit verbrachte, entwickelte bereits in jungen Jahren eine Leidenschaft für exotische Pflanzen. Diese Leidenschaft hat den Garten in eine wahre Oase des Wohlbefindens verwandelt. Die ursprüngliche Idee zur Umgestaltung des Hofes stammt von Markus, dessen handwerkliches Geschick es ermöglichte, zahlreiche Materialien aus dem Rückbau nachhaltig wiederzuverwenden. Diese einzigartigen Elemente verleihen den Unterkünften einen besonderen, umweltfreundlichen Charakter.

Janosch wiederum ist für den Blick von außen zuständig. Der Wechsel von der Metropole in die ländliche Umgebung stellte für ihn nicht nur eine bedeutende Veränderung dar, sondern brachte von Anfang an neue Ideen und Inspirationen als nicht zu unterschätzenden Vorteil ein. Janosch, der als Zugezogener die Region mit frischem Blick betrachtet, erkennt sowohl die Stärken des Standorts als auch die Wünsche der Gäste. Seine internationalen Erfahrungen flossen und fließen maßgeblich in das Konzept und die Gestaltung des Hofes ein.

Gemeinsam haben Markus und Janosch den ehemals landwirtschaftlich genutzten Hof in einen inspirierenden Ferienhain verwandelt. Der Begriff „Hain“ wurde bewusst gewählt, da die Bäume eine zentrale Rolle für die besondere Atmosphäre des Hofes und den Umweltschutz einnehmen. Sie sind überzeugt davon, dass die Gäste diesen besonderen Ort ebenso wertschätzen und sich hier wie zu Hause fühlen werden. Markus und Janosch ergänzen sich auf ihre Art hervorragend und agieren als innovative Köpfe, versierte Handwerker und engagierte Gastgeber. Sie sind nicht Vermieter von Ferienwohnungen, sondern Gastgeber in seiner ursprünglichen Bedeutung.

Wir haben bei unserem Fahrradurlauber gleich mehrere Nächte verbracht. Die großzügig eingerichtete Küche lässt auch für Selbstversorger keine Wünsche offen. Abstellplätze für die Fahrräder sind direkt bei den Unterkünften gegeben. Und auf den Terrassen kann man zur ‚Belohnung‘ der Anstrengungen nach einer Fahrradtour noch einen guten Tropfen Frankenwein genießen. Auf Wunsch zeigen Markus und Janosch gerne ihren paradiesischen Garten. Hier fühlt man sich von der ersten Minute an wohl und man denkt bereits bei der Abreise darüber nach wiederzukommen.

Weitere Informationen finden Sie direkt auf der Seite von Amber Ferienhain…

Amber Ferienhain
Sulzbach
An der Ermetz 13 – 15
97461 Hofheim i. UFr.
Bayern

Kontakt
amber-fh.de
+49 (0) 176 3420 4511
gastgeber@amber-fh.de

Über den Autor*Innen

Jörg Bornmann

Als ich im April 2006 mit Wanderfreak an den Start ging, dachte noch keiner an Blogs. Viele schüttelten nur ungläubig den Kopf, als ich Ihnen von meinem Traum erzählte ein reines Online-Wandermagazin auf den Markt zu bringen, welches eine hohe journalistische Qualität aufweisen kann, eine Qualität, die man bisher nur im Printbereich kannte. Mir war dabei bewusst, dass ich Reisejournalisten und Spezialisten finden musste, die an meine Idee glaubten und ich fand sie.