"Und das Brabant, von dem man geträumt hat, das kommt die Wirklichkeit manchmal sehr nahe..." (Brief 446, Nuenen, 15. Mai 1884)
Dauer 4 Std. 5 Min.
Streckenlänge 49,0 km
Download GPX
Vincent van Gogh lebte und arbeitete von Dezember 1883 bis November 1885 in Nuenen. Sein Aufenthalt in Nuenen gilt als eine der wichtigsten und produktivsten Perioden seines Lebens. Mit großem Engagement schuf er in Nuenen 194 Gemälde, darunter "Die Kartoffelesser", 313 Zeichnungen, 25 Aquarelle und 19 Briefskizzen.
Aber auch Nuenen selbst und seine Umgebung bilden eine eigene Sammlung. Nicht weniger als 23 Gebäude und Landschaften haben einen direkten Bezug zu Vincents zweijährigem Aufenthalt in Nuenen. Von diesen 23 Objekten wurden 14 von ihm gemalt oder gezeichnet, und zwar ein oder mehrere Male. Die Van-Gogh-Radroute führt an dieser lebendigen Sammlung vorbei.
Tipp für Genussfreaks: Ein Besuch des Sterne-Restaurants 'De Lindenhof' in Nuenen...
Über den Autor*Innen

Jörg Bornmann
Als ich im April 2006 mit Wanderfreak an den Start ging, dachte noch keiner an Blogs. Viele schüttelten nur ungläubig den Kopf, als ich Ihnen von meinem Traum erzählte ein reines Online-Wandermagazin auf den Markt zu bringen, welches eine hohe journalistische Qualität aufweisen kann, eine Qualität, die man bisher nur im Printbereich kannte. Mir war dabei bewusst, dass ich Reisejournalisten und Spezialisten finden musste, die an meine Idee glaubten und ich fand sie.